Die "Gesunde Gemeinde" in Niederösterreich ist ein Programm der Tut gut! Gesundheitsvorsorge GmbH, mit dem Ziel, die teilnehmenden Gemeinden individuell und überparteilich zu unterstützen und Gesundheitsförderung und Prävention vor Ort zu verankern.
Das Angebot soll die Bereiche Bewegung, Ernährung, Mentale Gesundheit, Vorsorge/Medizin und Umwelt/Natur betreffen und kann im Rahmen unterschiedlichster Veranstaltungen (Vorträge, Projekte, Wanderungen, Gesundheitstage, Seminare etc.) stattfinden. Das in Arbeitskreisen entstehende Angebot soll das Bewusstsein und die Eigenverantwortung der Bevölkerung für die eigene Gesundheit stärken.
Zurzeit (Stand 09/2020) gibt es 423 "Gesunden Gemeinden" die sich am Programm zur Sensibilisierung für die eigene Gesundheit beteiligen und dabei von Regionalberaterinnen begleitet werden.
StR a.D. ÖR Alfred Sturm leitete seit dem Betritt im Jahr 2007 der Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya zu der Initiative „Gesunde Gemeinde“ den Arbeitskreis. Zeitgleich wurde eine Steuerungsgruppe gegründet, deren Aufgabe es ist, Aktivitäten im Bereich Gesundheit in Waidhofen an der Thaya zu setzen.
Nach der Gemeinderatswahl im Juni 2021 übernahm Herr Stadtrat Markus Loydolt die Arbeitskreisleitung.
Die Regionalberaterin der Tut gut! Gesundheitsvorsorge GmbH" ist Frau Alexandra Hofbauer, MBA.
Die Stadt Waidhofen an der Thaya bietet zahlreiche Angebote zum Thema Gesundheit. Die Arbeitsgruppe Gesunde Gemeinde Waidhofen an der Thaya hat für Sie die wichtigsten Anlaufstellen mit den dazugehörigen Kontaktdaten in diesem Gesundheitswegweiser gesammelt:
Seit Oktober 2020 steht Frau DGKP Gerlinde Oberbauer als Gesundheitskoordinatorin der Gesunden Gemeinde Waidhofen für Fragen im Gesundheitsbereich zur Verfügung.
Folgende Aufgabengebiete werden umfasst:
Die Beratung/Unterstützung/Hilfestellung Betroffener sowie pflegender Angehöriger
Koordination der Gesundheitsangebote
Aufzeigen der Unterstützungsmöglichkeiten und Lösungsansätze
Aufzeigen der Präventionsmöglichkeiten
Die Beratung erfolgt ehrenamtlich jeden 1. Dienstag im Monat von 16.00 bis 17.00 Uhr im Mandatarzimmer der Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya. Wir bitten Sie, sich dafür im Bürgerservice im Waidhofner Rathaus unter der Telefonnummer 02842/503-0 anzumelden. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte ebenfalls an das Bürgerservice. Ihre Daten werden dann an Frau DGKP Gerlinde Oberbauer weitergeleitet, und sie wird sich bei Ihnen melden. Dieses Angebot steht jedem Einwohner der Stadtgemeinde Waidhofen kostenlos zur Verfügung.
Ort | Hauptplatz 1 |
---|---|
Telefon |